DCT – Xinxin Ming Chuan

Als Profi-Angebot im Bereich “Sicherheit” unter dem Begriff “DCT Pro” bestehend, wird das DCT für den Alltaggebrauch angepasst vermittelt. Das Training richtet sich sowohl an die leistungsbereite Einsteiger, wie auch aktive Kampfsport oder SV-System-Trainierende, welche über Erfahrungswerte verfügt. Es wird davon ausgegangen, dass die Teilnehmer an jedem Training das Maximum an physischer und mentaler Leistungsfähigkeit abrufen und die damit verbundenen Ziele nachhaltig erreichen möchten.

Bitte beachten:

  • Vorgespräch bezüglich allfälliger Wünsche und Hinweise zur Krankengeschichte (Traumatische Erlebnisse und/oder Unfälle sind zwingend der Kursleitung im voraus mitzuteilen)
  • Immer;
    a) Saubere, angepasst zurückgeschnittene Fuss- und Fingernägel & Frottétuch
    b) Saubere, komplette Ausrüstung (Siehe unten ?Ab der 2. Unterrichtslektion? u.ff)
    c) Trinkflasche (Wasser, keine isotonische oder künstlich gesüsste Getränke)

Ab der 2. Unterrichtslektion

  • DCT-Kimono (Bei der Schule zu beziehen)
  • Tian Long Guan-Badge (Bei der Schule zu beziehen)
  • DCT-Gruppe-Badge (Bei der Schule zu beziehen)

Ab der 1. Prüfung

  • DCT-Badge (Bei der Schule zu beziehen)
  • Farbiger Gurt (Bei der Schule zu beziehen)

Ab Stufe “Orange-Gurt”

  • Hand- und Zahnschutz (Bei der Schule zu beziehen)
  • Tief-, respektive Brustschutz (Bei der Schule zu beziehen)

Ab Stufe “Grün-Gurt”

  • Nunchaku aus Schaumstoff (Bei der Schule zu beziehen und ausschliesslich in der Trainingstasche auf dem Weg zu Unterricht und zurück mitsichführen)
  • Kopfschutz Nunchaku/Lai Tai (Bei der Schule zu beziehen)

​Ab Stufe “Blau-Gurt”

  • Alternativ: “No Gi”-Trainingsbekleidung (Bei der Schule zu beziehen)


Ab Stufe “Rot-Gurt” und auf Empfehlung für “Nunchaku-Training”:

  • Kopfschutz (Bei der Schule zu beziehen)
  • 10/12 OZ Boxhandschuhe (Bei der Schule zu beziehen)

Die Ausrüstung dient zur Gewährleistung der Sicherheit und nicht zum “Prügeln”; in diesem Sinne haben bei uns Gesundheit, Förderung der Freude und Leistungsbereitschaft oberste Priorität.
Jenen, welche diese Leistungsbereitschaft nicht erbringen können/möchten oder rekonvaleszent sind, stehen weitere Angebote wie z.B. “DCT Concept – Inklusion” gerne offen: “DCT Concept – Inklusion” wurde speziell für Einsteiger und Anfänger oder reguläre TeilnehmerInnen, welche zeitweise nicht das übliche Leistungspotenzial abrufen können (Nach Krankheit, Unfall, längerer Abwesenheiten, Schwangerschaft, etc.) oder über gewisse permanente Einschränkungen verfügen (Wird immer individuell besprochen und mit der Gruppe vereinbart).
Einstieg ist jederzeit möglich, um vorgängige Anmeldung und kurze Kontaktaufnahme wird gebeten. Danke für die Kontaktaufnahme!