Wolltest Du schon immer beim Kampfsport reinschnuppern oder erfahren worin der Unterschied zur Kampfkunst besteht? Bist Du fit oder ausgeglichen, möchtest aber noch mehr in diese Richtung tun und das am Besten zeitsparend und in einer Umgebung, in welcher Du Dich wohlfühlst? Wird das Thema Selbstverteidigung zunehmend wichtiger für Dich oder Dein/e Kind/er? Sind Fokus, Disziplin, aber auch Führungskompetenz Themen, die Dich oder Deine Kinder beschäftigen? Bist Du bereit für eine spannende neue Erfahrung, vielleicht sogar im Wettkampfbereich? Oder magst Du ganz einfach für einen Tag etwas “ganz Anderes” aktiv betreiben?…Dann schau Dir an was Dich im Programm erwartet, pack das passende Equipment ein oder besorge es Dir bei uns und melde Dich gleich an: Einfach und günstig; wir freuen uns auf Deine oder Eure Teilnahme (Gleich mit Freund/in anmelden)
Programm
Freitag, 10. August
18.30 – 19.30 Uhr
Einführung in das Programm: Was beinhalten die einzelnen Angebot am Samstag und Sonntag? Was ist für mich oder meine jugendlichen Kinder am Besten geeignet?
19.30 – 21 Uhr
Aktive Einführung zu den 3 Hauptangeboten (Qigong-Taiji Chuan, Xinxin Ming Chuan, Ving Tsun Kuen/Wing Chun Chuan).
Samstag, 11. August
7 – 8 Uhr
“Qigong-Taiji Chuan”
10 – 12 Uhr
Xinxin Ming Chuan
13 – 15.30 Uhr
Ving Tsun Kuen/Wing Chun Chuan
15.30 – 17.30 Uhr
Xinxin Ming Chuan (Inkl. Nunchaku). Workshop/Vorlesung: “Ganzheitliche Fitness; Wie aus Krankheitsbilder und burn out ein besseres Lebenskonzept werden kann, respektive diesen mit Achtsamkeit und besserem Verständnis für die Zusammenhänge im Alltag verbessert zu begegnen ist.”
19.00 – 20.30 Uhr
Workshop/Vorlesung: „Ganzheitliche Fitness; Wie aus Krankheitsbildern und burn out ein besseres Lebenskonzept werden kann, respektive diesen mit Achtsamkeit und besserem Verständnis für die Zusammenhänge im Alltag verbessert zu begegnen ist.“
Sonntag, 12. August
7 – 8 Uhr
“Qigong-Taiji Chuan”
10 – 12 Uhr
Xinxin Ming Chuan (Inkl. Nunchaku)
13 – 15.30
Ving Tsun Kuen/Wing Chun Chuan.
Bekleidung/Equipment
- Hygiene (Fuss- und Zehennägel bestmöglich zurückgeschnitten/gefeilt), Frottétuch (Gegen Schweiss oder zum Duschen), Duschutensilien
- Lockere, atmungsaktive Bekleidung (Allenfalls 2. Paar zum Wechseln) für Qigong-Taiji Chuan und Ving Tsun Kuen/Wing Chun Chuan, sowie Turnschuhe mit dünner, beweglicher Sohle
- Eher sportbetonte Bekleidung für Xinxin Ming Chuan (Intensiveres work out mit HIT-Phasen im Stand oder liegend)
- Bitte NICHTS extra Extern kaufen! Wir verfügen über ein professionelles, bewährtes Sortiment und beraten gerne an Ort für spätere, sinnvolle/zweckmässige Anschaffungen.
Essen
- Kleinere Snacks werden am Ort angeboten (Suppen und Riegel). Preis: 5 – 10 CHF
- Mahlzeiten können gemeinsam organisiert werden (Liste und Koordination 1-2 Tage nach Anmeldeschluss)
Übernachtung
Sowohl für bestehende Mitglieder, wie auch vorgängig einander bekannt gemachte Personen besteht die Übernachtungsmöglichkeit im Guan/Kwoon (Auf den Matten; Schlafsack etc. und Ordnung ist Sache der TeilnehmerInnen). Guan-Ordnung ist zu beachten.
In “Fussnähe” befindet sich das Hotel “IBIS”. Reservation mit einem Kennwort (Wird bei der verbindlichen Anmeldung bekannt gegeben).
Unklarheiten im Voraus geklärt; viel Freude und Erfolg im week-end camp.
Damit das “Tian Long Guan Union: Sommer week end camp 2018” für alle eine tolle Sache wird, danken wir für das Beachten der AGBs und dem Guan-Kodex vor der Anmeldung und bei der Durchführung. Beide Richtlinien sind verbindend und entsprechend dem Standard des “guten Miteinanders/Klärende Standpunkte”.
Das Angebot ist geeignet für Erwachsene und Jugendliche ab 12 Jahren.