Probetraining Anfahrt Privatstunde

Day Summer Camp – Tages-Summercamp 2020

18. Juli 2020 10:00 - 19. Juli 2020 13:30 Gallenweg 8, Pratteln

Das «Tages-Sommercamp» 18. Juli 2020 und/oder «Wochenend-Camp» 18./19. Juli 2020 richtet sich vor allem an Frauen, die vermehrt unterwegs sind, sowie an Jugendliche, die neugierig auf die Vorteile und die Kultur von traditionellem Kampfsport und Alle, welche ihre körperliche wie mentale Fitness  nachhaltig optimieren wollen.

Natürlich sind aktive Personen, die einfach etwas Neues suchen, was Spass macht und Angesagt ist, genauso willkommen 🙂 !

Der Anlass wird durch «Tian Long Guan Union» , «damo» und «arktisbiopharma» (Gastreferent) durchgeführt. Alle Angebote können als einzeln nach Thema, als Ganztages-Packet oder «all-in-one»-Package gebucht werden:

Provisorisches Programm*

Samstag, 18. Juli 2020

10-12 Uhr/Fläche A:
«Selbstverteidigung für Frauen und ältere Mädchen I». Strategien und Anwendungen die Dir etwas bringen, weil Sie auf Deinen Alltag zugeschnitten sind. Durchführung durch Damian Mohler

10-12 Uhr/Fläche B1*:
“Xinxin Ming Chuan” für Kinder von 4 bis 6 Jahren

DAS Kleinkind-Training: Körpergefühl entwickeln, Selbstvertrauen und Teamgeist stärken; Selbstverteidigungstechniken die schützen.

10-12 Uhr/Fläche B2*:
“Xinxin Ming Chuan” für Kinder von 6 bis 8 Jahren

DAS Kindertraining: Körpergefühl fördern, Selbstvertrauen festigen und Teamgeist stärken/Begleitende Vorbereitung auf den Schulalltag; Selbstverteidigungstechniken die schützen/Evaluation für Wettkampfsport.

10-12 Uhr/Fläche B3*:
“Xinxin Ming Chuan” für Kinder von 8 bis 13 Jahren

DAS Kindertraining: Körpergefühl entwickeln/Polyvalent stärken, Dominanz-/Impulskontrolle balancieren und Teamgeist/Selbststarter-Qualität stärken; Selbstverteidigungstechniken die schützen/Wettkampfsport fördern.

Mittagspause ca. 12-12.30 Uhr

Ca. 13.30 – 15.30 Uhr/Fläche A:
“Xinxin Ming Chuan” für Jugendliche und Erwachsene (13 bis fitte 50+)

Selbstverteidigung, Fitness und Gesundheit optimiert: Das weltweit einzige System, welches das verspricht und hält. «Traditioneller Kampfsport made in Switzerland». Nachhaltig effizient.

Ca. 13.30 – 15.30 Uhr/ Fläche B1:
“Wing Chun/Ving Tsun” für Jugendliche und Erwachsene (13 bis 65 J.)

Traditionelles Kung Fu. Überall – auch zu Hause und auf Reisen – ohne Hilfsmittel zu üben. Effiziente Techniken, mentale Stärke, kein hoher Fitnesslevel notwendig.

Ca. 14.30 – 16.30 Uhr/Fläche C:
«Selbstverteidigung für Frauen und Mädchen II». Strategien und Anwendungen die Dir etwas bringen, weil Sie auf Deinen Alltag zugeschnitten sind. Durchführung durch Damian Mohler

Ca. 17.30 – 19.00 Uhr
Abendessen mit TeilnehmerInnen / Start des Abendprogramms

19.00 – 22.00 Uhr
Qigong/Taiji – Grundlagen der Bio-Mechanik/Atmung I”. Teil des Abendprogramms (Stressbewältigungs-Strategien)

22.00 – 24.00 Uhr
Ausklingen / Ende des Abendprogramms

Sonntag, 19. Juli 2020

08.30 – 9.30 Uhr
Qigong/Taiji – Grundlagen der Bio-Mechanik/Atmung II“. Teil des Abendprogramms (Stressbewältigungs-Strategien)

10 – 10.30 Uhr
Frühstück 

11 – 12.30 Uhr
Fläche A:
«Selbstverteidigung für Frauen und ältere Mädchen III» (Inklusive freiwilliger Brett-Bruchtest). Strategien und Anwendungen die Dir etwas bringen, weil Sie auf Deinen Alltag zugeschnitten sind. Durchführung durch Damian Mohler

11 – 12.30 Uhr Fläche B1*:
“Wing Chun/Ving Tsun” für Jugendliche und Erwachsene (13 bis 65 J.)

Traditionelles Kung Fu. Überall – auch zu Hause und auf Reisen – ohne Hilfsmittel zu üben. Effiziente Techniken, mentale Stärke, kein hoher Fitnesslevel notwendig. 

11 – 12.30 Uhr Fläche B2*:
“Sanshou/Sanda – MMA light”: Einstieg in den Wettkampfsport für SchülerInnen des XMC. Teilnahme auf Absprache.

12.30 – 13.30 Uhr
«Abschluss des «Ausbildungs- und Community-Wochenendes»

13.30-14.30 Uhr
«Plenum»: 
Spezialseminar**: «Das neue Normal: Tipps von Spitzensport- und Krisen-Profis um gesund zu bleiben und Defiziten bestmöglich zu begegnen»

  • Je nach Anmeldung/Anzahl TeilnehmerInnen werden Angebote zusammengelegt.
  • Kosten (exklusive Mahlzeiten und allfällige Ausrüstung)

 

Reguläre Preise/Kosten

 Samstag, 18. Juli 2020
110 CHF Erwachsene, 85 CHF Lehrlinge/Studenten/AHV/Jugendliche, 50 CHF Kinder. Rabatt für Familien sehr gerne auf Anfrage.

Sonntag, 19. Juli 2020
75 CHF Erwachsene, 55 CHF Lehrlinge/Studenten/AHV/Jugendliche, 25 CHF Kinder. Rabatt für Familien sehr gerne auf Anfrage.

Beide Tage inklusive Übernacht im «Guan» (Matte und Schlafsack) oder auf eigene Kosten in Hotel/B&B etc.
150 CHF Erwachsene, 110 CHF Lehrlinge/Studenten/AHV/Jugendliche, 50 CHF Kinder. Rabatte für Familien sehr gerne auf Anfrage.

** das Spezialseminar kostet Extra / «all-inclusive-package»-Preisanpassung für TeilnehmerInnen des «Gesamtpackets» (Samstag und Sonntag).

Kosten pro Einzelangebot/Person

  • Selbstverteidigung für Mädchen und Frauen I-III = 50 CHF (Inklusive eines Getränks)
  • Angebote für Kinder von 4 – 14 Jahren = 30 CHF (Anstatt 60 CHF)
  • Angebote für Jugendliche und Erwachsene = 35 CHF (inklusive eines Getränks und Anrechnung von 50 CHF bei zukünftiger Mitgliedschaft)

Allgemeines/Rechtliches

Es gelten die Richtlinien des BAG in Sachen «Covid-19/Corona-Virus»

Es gelten die Richtlinien der AGB und Statuten «Tian Long Guan Union», respektive «Damo» / «Rückerstattung», «Copyright», «Geistiges Eigentum» und «Risiko bei Teilnahme» sind zu beachten.

Wir freuen uns auf eine rege Teilnahme im Sinne eines «wir machen das Beste aus der Situation und bereiten uns vor auf das, was noch kommen mag».

Anmeldung

Wann?

18. Juli 2020 10:00 - 19. Juli 2020 13:30 Gallenweg 8, Pratteln

Organizer

Wo?

Gallenweg 8, Pratteln