Irritiert, verunsichert oder durch die aktuelle Situation stark gefordert? Oder einfach nur neugierig und interessiert?
Für viele Menschen tun sich Fragen auf, die medial entweder unbeantwortet, nur sehr Bruchstückhaft oder leider falsch in Umlauf beantwortet werden. Besonders in den Bereichen „Immunsystem“, „körperliche und mentale Gesundheit im Alltag nach dem Lockdown“ und „Anleitung zur Selbsthilfe“ werden entsprechend positive, konkrete Impulse vermisst.
Das nachfolgende Team von Experten möchte, unter dem Vorbehalt auch gewisse Fragen nicht abschliessend beantworten zu können, in einem offenen Vortrag eine Vielzahl dieser Fragen mit Hintergrundinformationen zum Immunsystem, optimierter Ernährung und unterstützend-spezifischer Ergänzungsprodukte, sowie Anleitungen und Tipps im Umgang mit Stressabbau/Fokus, sowie der Atempflege und Reinigung beantworten. Einfach verständlich, Themen übergreifend und Alltagsnahe ist dieser Vortrag für Kinder ab 7 Jahren und nach Oben unbegrenzt offen.
Die Organisatoren danken für eine vorgängige Anmeldung um die Richtlinien des BAGs einhalten zu können und dennoch „Gesundheit und Wohlbefinden“ als freundlich-entspannte Atmosphäre bereitstellen zu können.
Unkosten-Beitrag
- Erwachsene 15 CHF
- Jugendliche/Lehrlinge/Studenten/Rentner 10 CHF
- Kinder in Begleitung der Eltern 5 CHF
- Familienpauschale bis 5 Personen 20 CHF
Referenten
Damian Mohler
- Mediator/Konfliktberater/Coach/Fachreferent Gesundheit & Jugend CFS / Jugend + Sport
- Ehemaliger Spitzensportler/4facher Weltmeister WTK WKA IKF ISK/Gründer-Grossmeister nach Wudang-Methode
- Internationaler Polizeiberater mit langjähriger Auslandserfahrung/Experte für Krisenmanagement und Sonderlagen – Kapo + Stawa BS/Fedpol/EDA/UNO
www.damo.works
www.tian-long-guan.com
Roman Gruber
- Dipl. Ernährungs-Coach
- Dipl. Orthomolekular-Therapeut
- Zertifizierter Darmgesundheitsberater
- „Integrative Diagnostik“ (CAS)
https://www.arktisbiopharma.ch/our-team/
Das neue Normal: Tipps von Spitzensport- und Krisen-Profis um gesund zu bleiben und Defiziten bestmöglich zu begegnen»
Fragen? Hinweise? Gerne können Sie uns über das Anmeldefenster kontaktieren.
Auf bald
Damian Mohler
Veranstaltungsverantwortlicher